Es gibt 1 Beitrag von Frau Menzel
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
15.03.2003
Ein Film steht und fällt mit den ersten und den letzten 5 Minuten, die Steven Soderbergh ?Solaris? kongenial umgesetzt hat. Aber mit der Buchvorlage von Stanislaw Lem hat der Film sehr wenig zu tun. Und je mehr er sich davon entfernt, desto besser wird er. Mit dem Buch verbindet der Film die problematische Einordnung in die Kategorie des Science Fiction. Denn es handelt sich letztendlich um eine Geschichte um Liebe und Identität, die zufällig in der Zukunft spielt. Sicherlich läuft ?Solaris? mit seiner sehr ruhigen und bedächtigen Erzählweise dem Mainstream des Kinos zuwider und wirkt deshalb umso eindringlicher und nachhaltiger. (Große Überraschung, George Clooney kann mehr als nur gut aussehen! Aber gut aussehen tut er auch!!!)
Wer große Namen wie Lem und Tarkowski ins Spiel bringt, muss sich an ihnen messen lassen. Soderbergh gelingt es nur einen Bruchteil der philosophischen Themenvielfalt der Romanvorlage filmisch umzusetzen; das allerdings in bemerkenswerter Weise. Nur - das Buch von Stanislaw Lem ist umso vieles größer, facettenreicher, intelligenter, ironischer, geistreicher ? Also es bleibt nur lesen, lesen, lesen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025